Passer au contenu

Pays

Zerbe, J.S. - Die Flugzeuge (1915)

€5,00 - €5,00
€5,00
€5,00 - €5,00
€5,00

Professor J. S. Zerbe - Die Flugzeuge (1915)

Dieses Buch wurde 1915 erstmals in der Reihe "Every Boy Mechanical Library" veröffentlicht und ist ein Kurs in Aerodynamik, Design, Ingenieurwesen, Fertigung und Pilotierung von Flugzeugen.
Es ist ein Lehrbuch, das Flugtheorien beschreibt, wie Pioniere sie sich vorgestellt haben, die praktische Anwendung des Antriebs auf verschiedene Flugstrukturen; wie sie aufgebaut sind; die verschiedenen Kontrollmethoden; die Vor- und Nachteile der verwendeten Typen (1915); und Verbesserungsvorschläge. Er erklärt sehr deutlich, wie sich der mechanische Flug vom Vogelflug unterscheidet und welche Beziehungen zwischen Form, Form, Größe und Gewicht zwischen diesen beiden Flugarten bestehen. Es befasst sich mit Drachen, Segelflugzeugen und Flugzeugmodellen und endet mit einem interessanten Kapitel über den Einsatz des Flugzeugs während des Ersten Weltkriegs (wenn es zu diesem Zeitpunkt noch lange nicht fertig ist Buch ist geschrieben). Alle Illustrationen wurden vom Autor speziell für die Arbeit erstellt.

Professor J. S. Zerbe ist dafür bekannt, ein "Quintaplane" entworfen und gebaut zu haben, das von einem luftgekühlten 8-Zylinder-Motor mit 5 Flügeln und 2 Propellern angetrieben wird. Er pilotierte es während zweier internationaler Luftfahrttreffen auf dem Dominguez Field in Los Angeles, die zwischen dem 10. und 20. Januar 1910 bzw. vom 24. Dezember 1910 bis zum 3. Januar 1911 stattfanden. Sein "Quintaplane" stürzte ab beim zweiten Treffen. .

132 Seiten - auf Englisch