Passer au contenu

Pays

D'Orcy - Enzyklopädie der Luftschiffe (1917)

£5.00 - £5.00
£5.00
£5.00 - £5.00
£5.00

 

Ein außerordentlich genauer und umfassender Bericht über den Zustand von Luftschiffen in der Welt im Jahr 1917. Internationales Luftschiffregister Elementar-Luftschiffmechanik Das Luftschiff während des Ersten Weltkriegs Luftschiffbauer Weltluftschiffproduktion Weltluftschiffproduktion Die militärische Luftschiffflotte 1917 Vergleichsstärke der militärischen Luftschiffflotten Alliierte und deutsche Luftschiffverluste Deutsche Luftschiffangriffe auf britische kommerzielle Luftschiffflotten von 1914 und ihre Betreiber Die Luftschiffhangars der Welt

Editioon originale: New York, The Century Co., 1917

246 Seiten in Englisch ISBN-10: 1297584074; ISBN-13: 978-1297584077

Baron Ladislas Emile D'Orcy wurde 1887 in Gratz, Österreich, geboren und wuchs in Paris auf. Seine Baronie gehört zu den aristokratischen österreichisch-ungarischen Familien. Er studierte in Ungarn und Italien. Als junger Mann reiste er viel in Europa, auf dem Balkan, in Indien und im Fernen Osten. Er galt als Autorität für Luftschiffe, Zeppeline, Luftschiffe, etc. Er hat zahlreiche Artikel für Scientific American, Flight, L'Aero und Hydro geschrieben. Er war außerdem Chefredakteur mehrerer Luftfahrt-Zeitschriften, darunter Aviation and Aircraft Journal.